STV Gebenstorf
  • Home
    • Home
    • Vorstand
    • Links
    • Kontakt
    • Archiv
    • Organisation
  • Aktivriege
    • Startseite AR
    • Leistungsgruppe
    • Leistungsgruppe Trainingsplan
    • Sportgruppe
    • Sportgruppe Trainingsplan
    • Jahresprogramm
    • Berichte und Fotos
  • Frauenriege
    • Startseite FR
    • Turnprogramm
    • Jahresprogramm
    • Schnurball
    • Berichte und Fotos
  • Männerriege
    • Startseite MR
    • Turnprogramm
    • Jahresprogramm
    • Berichte und Fotos
  • Jugendriege
    • Startseite JR
    • Jahresprogramm
    • J+S Lager
    • Berichte und Fotos
  • Walking Night
    • Startseite WN
    • Rückblick
    • Über uns
    • Fotos
    • Laufzeiten
    • Sponsoren
  • Anlässe
    • Startseite Anlässe
    • Turnshow
    • de schnellscht Wasserschlössler
    • Berichte und Fotos
  • Intern
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Links

Links

  Schweizerischer Turnverband
  Aargauer Turnverband
Kreisturnvereine STV Baden
  TV Ehrendingen
  SV Fislisbach
  STV Killwangen
  SV Künten
  STV Mägenwil
  TV Mellingen
  STV Neuenhof
  TV Niederrohrdorf
  DTV Obersiggenthal
  TV Obersiggenthal
  TSV Rohrdorf
  STV Spreitenbach
  STV Stetten
  STV Turgi
  STV Untersiggenthal
  STV Wettingen
  SV Wohlenschwil
  STV Würenlingen
  TV Würenlos
Leichtathletikvereine LV Wettingen-Baden
  LAR Windisch
Läufergruppe Horn LG Horn
Schulferien Gebenstorf Schulferien
 

News Alle Riegen

Reise der Männerriege 2019

15 Männer starteten mit gespannter Erwartung am Freitag 30. August zu ihrer 2-tägigen Vereinsreise in den franz. Jura. Unterwegs ins Val de Travers gabs einen Halt in Twann für Kaffee und Gipfeli. Nach einem Apéro und einem Blick auf das Hauptziel des ersten Tages, dem Creux du Van, ging die Fahrt weiter durchs wunderbare Val de Travers nach Couvet zu den Asphalt Minen. Da durfte eine Führung durch die Stollengänge nicht fehlen. Auf unterhaltsame Weise wurde der Unterschied zwischen Asphalt und Teer erklärt. Nun ist es klar, dass unsere Strassen asphaltiert sind und nicht geteert. Natürlich durfte ein Absinth vor dem Mittagessen nicht fehlen. Zum Mittag gabs die Minenspezialität – Schinken im Asphalt, Gratin und Bohnen. Nach dieser Köstlichkeit ging die Fahrt weiter  hinauf zum  Parkplatz Soliat. Von dort wurde zu Fuss der Creux du Van erkundet. Ein wahres Naturschauspiel diese Felswand, furcht einflössend, gleichzeitig aber ein tolles Wunder der Natur. Nach dem Fussmarsch noch schnell ein kühles Bier und dann mit dem Bus nach Orbe ins Hotel. Nach einem «fast veganen Nachtessen» und einer guten Portion Schlaf, ging die Fahrt weiter durch den Jura nach Saint Croix und hoch zum Aussichtsberg Chasseron auf 1600 müM. Die letzten Höhenmeter legte die Männerschar zu Fuss zurück. Auch hier die eine Seite schöne Alpweiden und die andere Seite ein Felsabbruch ins nirgendwo. Der Blick von da aus geht in die Französischen und die Schweizer Alpen, einfach herrlich. Nach dem Mittagessen, diemal mit Fleisch, im Gipfelhotel ging die Fahrt runter entlang der Panoramaroute über Neuenburg nach Erlach, wo uns das Schiff nach Biel erwartete. Nach einem Zvierihalt in Wiedlisbach erreichte die Männerriege wieder wohlbehalten Gebenstorf. Herrliches Wetter, wunderschöne, für viele unbekannte Gegend, und warme Temperaturen begleitete die Männerschar an beiden Tagen. Ein herzliches Dankeschön dem Organisator Clemens Frei.

Reise der Männerriege 2019 Fotos

Fotos der Reise der Männerriege 2019

Jugiausflug

Dieses Jahr ging die Jugi auf einen Jugiausflug. Er führte uns in den Knie‘s Kinderzoo in Rapperswil. Wir stiegen schon am Bahnhof Jona aus und durften gemeinsam in den Zoo spazieren. Kaum im Zoo angekommen gingen die Herzen der Kinder und Leiter auf. Baby-Erdmännchen schauten uns an. Wir alle zusammen machten einen kleinen Rundgang, denn es ging nicht mehr lange bis die Seelöwenshow begann. Es wurden Geissli gestreichelt und den Totenkopfäffchen zugeschaut, wie sie sich ums Essen stritten. Nach den vielen herzigen Eindrücken ging es in die Showhalle der Seelöwen. Am Anfang der Show wurde viel über den Seelöwen erzählt, da lernten wir noch einiges. Danach ging die Show richtig los, es wurden getanzt, gerutscht, gesprungen und balanciert. Alle waren beeindruckt, was man alles mit den Seelöwen machen kann und wie begabt die Tiere sind. Nach der Aufführung hatten alle einen grossen Hunger. Wir assen bei einem grossem Spielplatz. Natürlich gehört klettern und spielen dazu und die Kinder konnten sich austoben. Den Rest des Zoo’s schauten wir in drei Gruppen an, damit jeder dort hin gehen konnte, wo es ihm am besten gefällt. Um 14:00 trafen sich alle Gruppen wieder beim Elefantenreiten. Alle Kinder warteten gespannt und waren aufgeregt. „Was passiert wenn ich runterfalle?“, fragten die einen. Am Schluss kamen alle mit einem grossen Strahlen im Gesicht zurück. Danach ging die einte Gruppe noch die Giraffen besuchen, die anderen gingen ein Glace schlecken und die grössten wollten nochmals auf den tollen Spielplatz. Um 15:30 marschierte die Jugischar los zum Bahnhof. Da wir noch 20 Minuten Zeit hatten, machten wir alle zusammen noch eine Runde „Laurentia“ und „en Pingu stoht im Schnee“. Es wurde „Ciao Sepp“, „s’Chüschelitelefon“ und „Schere, Stei, Papier“ gespielt. Es war wie immer ein toller Tag mit euch.

Jugiausflug Fotos

Fotos des Jugiausflugs in den Knies Kinderzoo.

Copyright © 2019 - STV Gebenstorf

Facebook  Instagram