STV Gebenstorf
  • Home
    • Home
    • Das sind wir
    • Vorstand
    • Links
    • Kontakt
    • Archiv
    • Sponsoring
  • Aktivriege
    • Startseite AR
    • Leistungsgruppe
    • Leistungsgruppe Trainingsplan
    • Sportgruppe
    • Sportgruppe Trainingsplan
    • Jahresprogramm
    • Berichte und Fotos
  • Frauenriege
    • Startseite FR
    • Turnprogramm
    • Jahresprogramm
    • Schnurball
    • Berichte und Fotos
  • Männerriege
    • Startseite MR
    • Turnprogramm
    • Jahresprogramm
    • Berichte und Fotos
  • Jugendriege
    • Startseite JR
    • Jahresprogramm
    • J+S Lager
    • Berichte und Fotos
  • Anlässe
    • Startseite Anlässe
    • Turnshow
    • de schnellscht Wasserschlössler
    • J+S Lager
    • Berichte und Fotos
    • Turnfeste 2025
  • Intern
  • Aktuelle Seite:  
  • Anlässe
  • Berichte und Fotos
  • Anlässe
  • de schnellscht Wasserschlössler 2017 Fotos

de schnellscht Wasserschlössler 2017 Fotos

dsws_2017_001
dsws_2017_002
dsws_2017_003
dsws_2017_004
dsws_2017_005
dsws_2017_006
dsws_2017_007
dsws_2017_008
dsws_2017_009
dsws_2017_010
dsws_2017_011
dsws_2017_012
dsws_2017_013
dsws_2017_014
dsws_2017_015
dsws_2017_016
dsws_2017_017
dsws_2017_018
dsws_2017_019
dsws_2017_020
dsws_2017_021
dsws_2017_022
dsws_2017_023
dsws_2017_024
dsws_2017_025
dsws_2017_026
dsws_2017_027
dsws_2017_028
dsws_2017_029
dsws_2017_030
dsws_2017_031
dsws_2017_032
dsws_2017_033
dsws_2017_034
dsws_2017_035
dsws_2017_036
dsws_2017_037
dsws_2017_038
dsws_2017_039
dsws_2017_040
dsws_2017_041
dsws_2017_042
dsws_2017_043
dsws_2017_044
dsws_2017_045
dsws_2017_046
dsws_2017_047
dsws_2017_048
dsws_2017_049
dsws_2017_050
dsws_2017_051
dsws_2017_052
dsws_2017_053
dsws_2017_054
dsws_2017_055
dsws_2017_056
dsws_2017_057
dsws_2017_058
dsws_2017_059
dsws_2017_060
dsws_2017_061
dsws_2017_062
dsws_2017_063
dsws_2017_064
dsws_2017_065
dsws_2017_066
dsws_2017_067
dsws_2017_068
dsws_2017_069
dsws_2017_070
dsws_2017_071
dsws_2017_072
dsws_2017_073
dsws_2017_074
dsws_2017_075
dsws_2017_076
dsws_2017_077
dsws_2017_078
dsws_2017_079
dsws_2017_080
dsws_2017_081
dsws_2017_082
dsws_2017_083
dsws_2017_084
dsws_2017_085
dsws_2017_086
dsws_2017_087
dsws_2017_088
dsws_2017_089
dsws_2017_090
dsws_2017_091
dsws_2017_092
dsws_2017_093
dsws_2017_094
dsws_2017_095
dsws_2017_096
dsws_2017_097
dsws_2017_098
dsws_2017_099
dsws_2017_100
dsws_2017_101
dsws_2017_102
dsws_2017_103
dsws_2017_104
dsws_2017_105
dsws_2017_106
dsws_2017_107
dsws_2017_108
dsws_2017_109
dsws_2017_110
dsws_2017_111
dsws_2017_112
dsws_2017_113
dsws_2017_114
dsws_2017_115
dsws_2017_116
dsws_2017_117
dsws_2017_118
dsws_2017_119
dsws_2017_120
dsws_2017_121
dsws_2017_122
dsws_2017_123
dsws_2017_124
dsws_2017_125
dsws_2017_126
dsws_2017_127
dsws_2017_128
dsws_2017_129
dsws_2017_130
dsws_2017_131
dsws_2017_132
dsws_2017_133
dsws_2017_134
dsws_2017_135
dsws_2017_136
dsws_2017_137
dsws_2017_138
dsws_2017_139
dsws_2017_140
dsws_2017_141
dsws_2017_142
dsws_2017_143
dsws_2017_144
dsws_2017_145
dsws_2017_146
dsws_2017_147
dsws_2017_148
dsws_2017_149
dsws_2017_150
dsws_2017_151
dsws_2017_152
dsws_2017_153
dsws_2017_154
dsws_2017_155
dsws_2017_156
dsws_2017_157
dsws_2017_158
dsws_2017_159
dsws_2017_160
dsws_2017_161
dsws_2017_162
dsws_2017_163
dsws_2017_164
dsws_2017_165
dsws_2017_166
dsws_2017_167
dsws_2017_168
dsws_2017_169
dsws_2017_170
dsws_2017_171
dsws_2017_172
dsws_2017_173
dsws_2017_174
dsws_2017_175
dsws_2017_176
dsws_2017_177
dsws_2017_178
dsws_2017_179
dsws_2017_180
dsws_2017_181
dsws_2017_182
dsws_2017_183
dsws_2017_184
dsws_2017_185
dsws_2017_186
dsws_2017_187
dsws_2017_188
dsws_2017_189
dsws_2017_190
dsws_2017_191
dsws_2017_192
dsws_2017_193
dsws_2017_194
dsws_2017_195
dsws_2017_196
dsws_2017_197
dsws_2017_198
dsws_2017_199
dsws_2017_200
dsws_2017_201
dsws_2017_202
dsws_2017_203
dsws_2017_204
dsws_2017_205
dsws_2017_206
dsws_2017_207
dsws_2017_208
dsws_2017_209
dsws_2017_210
dsws_2017_211
dsws_2017_212
dsws_2017_213
dsws_2017_214
dsws_2017_215
dsws_2017_216
dsws_2017_217
dsws_2017_218
dsws_2017_219
dsws_2017_220
dsws_2017_221
dsws_2017_222
dsws_2017_223
dsws_2017_224
dsws_2017_225
dsws_2017_226
dsws_2017_227
dsws_2017_228
dsws_2017_229
dsws_2017_230
Play Slideshow Pause Slideshow

 

News Alle Riegen

Vereinsfest 2025

Die Fotos des Vereinsfestes 2025

Plauschwettkampf mit Heimvorteil Fotos

Die Fotos des Plauschwettkampfes 2025

Plauschwettkampf mit Heimvorteil

Mit sechs Teams startete die Jugi am Sonntag Morgen am Plauschwettkampf. Dieses Jahr hatten wir zum ersten Mal ein kleiner Heimvorteil, denn es wurde das erste Jahr von dreien in Gebenstorf durchgeführt. 
Am Morgen war das Wetter noch trist und kalt, leider hatten die Jugikids noch in diesem Wetterabschnitt den Posten Seifenbahn, wo in der Badehose über eine Blache gerutscht werden musste. Kurz vor dem Mittag kam die Sonne zum Vorschein und der letzte Posten vor dem Mittag konnte in der Sonne absolviert werden. Die Mittagspause war geprägt von langem Anstehen für die Pommes und Hot Dog, da viele gleichzeitig die Mittagspause hatten.
Gestärkt nach dem Zmittag ging es weiter mit den letzten drei Posten. Die ganze Jugi samt unserem Maskottchen Minimichi feuerten die startende Gruppe an und alle hatten den Plausch. Nach den Jugikinder war noch der legendäre verkürzte Leiterwettkampf. Unsere vier Leiter durften drei Posten nach beliebiger Reihenfolge bestreiten und konnten auch noch ihr Bestes geben.
Mit den Endresultaten sind wir sehr zufrieden, die U16 Jungs holten sogar einen Heimsieg, Gratulation!

Wie jedes Jahr ist es ein sehr gelungener Wettkampftag und wir freuen uns auf die nächsten Jahre.

Chiara Frei

Eidgenössisches Turnfest in Lausanne

Ein Eidgenössisches Turnfest ist immer etwas spezielles, kommen doch über 65'000 Turner:innen zusammen, um sich mit ihren Vereinen in den unterschiedlichsten Disziplinen zu messen.

Den Wettkampf für den STV Gebenstorf eröffnete am 12.6.25 Michi Seitz im Turnwettkampf. Er startete in den Disziplinen Barren, Fachtest Unihockey und Weitsprung. Leider erreichte er seine gesetzten Ziele nicht ganz und wurde von den Kampfrichtern zudem bei seiner Barrenkür mit einer 7.00 eher schlecht bewertet. Im Vergleich, letztes Jahr hatte er mit der gleichen Nummer und nach eigener Einschätzung ähnlicher Qualität eine 8.55 erhalten. Seis drum Michi, toll hast du unseren Verein im Einzelwettkampf vertreten!

Am 21.6 begab sich die Aktivriege nach Lausanne. Der SBB war bewusst, wie wichtig es ist, erholt am Wettkampfplatz anzukommen und platzierte uns in einem 1. Klass Wagon. Die Stimmung war entsprechend gut als die Sportler:innen in Lausanne ankamen.
Fachtest Unihockey: Hier wussten wir, dass wir etwas reissen konnten, waren doch schon die Trainingsleistungen top. Und genau diese konnten wir abrufen. Routiniert und ohne ins Schlingern zu kommen haben wir die beiden Abläufe absolviert und erreichten die Maximalnote 10.00!
Hochsprung: Da der Autor während dieser Disziplin am Fachtest machen war, muss er die Leistung anhand der Rangliste beurteilen... was nicht allzu schwierig ist, denn auch hier war sie gut. Chiara und Chanti übersprangen 1.40m und erreichten so die Note 9.50, zusammen mit den anderen Springern erreichten sie so die Gesamtnote 8.10
Gymnastik: Von den 10 Turner:innen welche aufliefen, waren 7 das erste Mal an einem Turnfest dabei und machten dementsprechend auch zum ersten Mal Gymnastik. Gerade noch vor dem Regen konnten wir unsere Nummer aufführen und wurden mit der Note 7.20 belohnt.
Weitsprung und Schleuderball: Hier zeigte die Organisation des ETF ein grosses Manko. Man musste sich nämlich mit den normalen ÖV zu den Wettkampfplätzen, welche in diesem Fall weit auseinander lagen, begeben. Dementsprechend kamen das Einlaufen und Vorbereiten zu kurz. Immerhin schien dies Svenja nicht zu beeindrucken, mit 4.31m erreichte sie die Note 9.00. Im Schleuderball war es dann so, dass die Anlaufbahn zu schmal war und unsere Aktivriegler:innen wortwörtlich aus der Bahn geworfen wurden.
Somit erreichten wir die Gesamtnote 23.53 womit wir uns solid im Mittelfeld platzierten.

Da wir spät starteten, waren wir auch spät fertig mit dem Wettkampf, bis wir geduscht waren und etwas gegessen hatten, war es bereits 21:00 Uhr. Die grossen Festzelte waren bereits voll und auch vor den Festzelten, tummelten sich so viele Menschen, dass man gar nicht mehr gross zu den Partyorten rankam. Also setzten wir uns auf eine Wiese am See und genossen so den Abend.

Am Sonntag stand die Heimreise und danach der Empfang im Brühl auf dem Programm. Die Aktivriege wurde von einigen Vertretern anderer Dorfvereine sowie dem Gemeindeamman Fabian Keller Empfangen. Die Harmonie Turgi-Gebenstorf untermalte dies mit Musik. Ich danke allen die gekommen sind es freute mich sehr mit dem einen oder anderen beim anschliessenden Apero, welcher von der Gemeinde gesponsert wurde, einen Schwatz zu halten.

Vielen Danke an alle die an diesem Turnfest teilgenommen haben, danke für euren Einsatz in den Trainings und natürlich am Wettkampf. Ihr seid grossartig!

Copyright © 2025 - STV Gebenstorf

Impressum Datenschutzerklärung

Facebook  Instagram